2020 - NEUE GEWOHNHEITEN, NEUE MÖGLICHKEITEN
Lockdown, Social Distancing, das Tragen einer Maske im Alltag: Dieses Jahr hat das Coronavirus einige Gewohnheiten in unserem Alltag ganz schön durcheinander gewirbelt. Für die meisten lief in diesem Jahr vieles anders als geplant. Veranstaltungen, Konzerte und Festivals konnten monatelang nicht stattfinden. Erlebnisse, die in der Regel mit Freuden, sozialen Kontakten und Gemeinschaftsgefühl verbunden sind. Niemand weiß, wie lange wir noch auf all diese schönen Erlebnisse, die bisher wie selbstverständlich zu unserem Leben gehörten, verzichten müssen.Doch die ungewohnte Situation hat in vielerlei Hinsicht auch ganz neue Möglichkeiten und Sichtweisen eröffnet: Meetings lassen sich auch aus dem Home Office effizient führen, Freundschaften können digital gepflegt werden und Veranstaltungen können auch virtuell so eindrücklich sein, dass sie nachhaltig als besonderes Ereignis im Gedächtnis bleiben.

SPORTLICHE COMMUNITIES
Viele haben während der Zeit “Zuhause” ihre Freude an der Bewegung (wieder)entdeckt. Laufen, wandern und Radfahren sind so beliebt wie lange nicht mehr. Allesamt Sportarten, die auch alleine oder mit einem Mindestabstand optimal ausgeführt werden können.
Was vielen ambitionierten Hobbysportlern dieses Jahr aber dennoch fehlt, ist ein Ziel auf das man hintrainieren, an dem man sich mit anderen messen, seinen eigenen Leistungszustand beurteilen kann. Denn die meisten offiziellen Wettkämpfe wurden abgesagt: Olympia, EM oder die großen Laufveranstaltungen wie der Berlin Marathon - keines dieser Groß-Events konnte in diesem Jahr stattfinden. Auch hier zeigte sich die Kunst der kreativen Lösungen, die dabei helfen, Motivation zu schaffen und Menschen trotz Kontaktverbots zu verbinden, von ihrer besten Seite. Angebote wie unsere Keller sMiles App kreieren sportliche Communities und bieten aufgrund des Belohnungssystems zusätzlich Anreize, sich sportlich zu betätigen.

#VIRTUALLYUNITED
Um Läufern trotz fehlender Sportveranstaltungen ein besonderes Erlebnis bieten zu können, sind wir im Sommer noch einen Schritt weiter gegangen und haben in Zusammenarbeit mit Nike unter dem #virtuallyunited unsere ganz eigene virtuelle Halbmarathon-Journey gestartet. Unter Anleitung eines Coaches und mit einem professionellen Trainingsplan ging die “Reise” Anfang August los. Von da an hieß es 7 Wochen lang trainieren, um am 27. September beim 21K by Keller Sports Run seine Personal Best zu schlagen. Während dieser Zeit konnten wir bei KELLER selbst miterleben, wie sich virtuell eine vielseitige Community bilden kann, die gemeinsam auf ein Ereignis trainiert und sich gegenseitig motiviert. Am Ende sind KELLER Mitarbeiter, Keller Sports Pros, unsere Isar Runner und viele begeisterte Läufer am 27. September bei bestem Wetter gestartet und konnten jeder für sich und doch alle gemeinsam #virtuallyunited ein besonderes sportliches Erlebnis genießen.

#STAYMOTIVATED
Rückblickend war dieses Ereignis - nicht nur für viele unserer Kunden und Partner - sondern auch für einige Mitarbeiter ein echtes Highlight im Jahr 2020. Lasst euch davon inspirieren und motivieren, auch in der anstehenden kalten Jahreszeit, das Beste aus der Situation herauszuholen und aktiv zu bleiben!