GANZ KELLER IM HOME OFFICE
Wie derzeit viele Firmen, haben auch wir von KELLER Mitte März unseren Arbeitsplatz vorläufig in die heimischen Wohnzimmer verlegt. Glücklicherweise hatten wir keinen Corona-Verdachtsfall im Team, sondern konnten diese Entscheidung frühzeitig zum Schutz aller Mitarbeiter treffen. Dank unserer großartigen IT und unserer flexiblen Arbeitsweise ist es für uns grundsätzlich kein Problem, die Aufgaben größtenteils auch von Zuhause aus erledigen zu können. Natürlich hat sich unser Arbeitsalltag aber trotzdem von einem Tag auf den anderen komplett verändert und stellt uns so vor neue Herausforderungen. Das gilt insbesondere für die Mitarbeiter, die derzeit Kinderbetreuung und Home Office unter einen Hut bringen müssen, aber auch für alle anderen gilt es, sich an die neue Situation zu gewöhnen: Das Beisammensein im Büro nutzen wir normalerweise intensiv für kurze Abstimmungen und Rücksprachen, einen kleinen Plausch an der Kaffeemaschine oder konstruktive Meetings. Das alles findet nun virtuell statt und fühlt sich für uns sehr neu und anders an.
Wir wären aber nicht KELLER, wenn wir nicht versuchen würden, uns mit der Situation bestmöglich zu arrangieren und diesen neuen Arbeitsalltag so angenehm wie möglich zu gestalten: So entdecken wir täglich völlig neue Status-Einstellungen in unserem internen Chat, lernen die Wohnungen unserer Kollegen über Videokonferenzen kennen oder verabreden uns spontan zu einer Tasse Kaffee - eben nicht in der Büroküche, sondern per Google Hangouts auf der Terrasse oder der heimischen Couch. Das gibt uns das Gefühl, diese Situation gemeinsam meistern zu können.
STAY MOTIVATED - DIE TÄGLICHE DOSIS MOTIVATION
Da wir ein Team voller Sportnarren sind, versuchen wir auch über unsere Aktivität so gut es geht verbunden zu bleiben. So motivieren wir uns gegenseitig zu internen “Challenges”, wie einer Joggingrunde in der Mittagspause, von der dann alle teilnehmenden Mitarbeiter ein Bild in den gemeinsamen Chat-Channel posten. Auch Fotos vom heimischen Arbeitsplatz auf dem Balkon, dem Sofa oder am Küchentisch werden rege geteilt und stärken das Team-Gefühl. Getreu dem Motto “Not macht erfinderisch” lassen sich auch unsere Yogalehrerinnen Christina und Nicole nicht von der räumlichen Trennung aufhalten und verlegen die gemeinsamen Yogastunden kurzerhand via Zoom in unsere eigenen vier Wände. Diese wöchentlichen Sport-Dates sorgen dafür, dass wir fit bleiben und unsere Kollegen auch nach wochenlangem Home Office noch wiedererkennen.
VORFREUDE AUF`S OFFICE UND MITTAGSPAUSEN AM POOL
Auch wenn derzeit noch nicht wirklich abgeschätzt werden kann, wie lange diese Krise unser Privatleben und unseren Arbeitsalltag noch einschränken wird, so werden wir weiterhin versuchen, das Beste draus zu machen. Was uns dabei am meisten anspornt sind optimistische Gedanken an die Zukunft: An die gemeinsamen Mittagspausen in der Sommersonne am Pool, an die Yogastunden im Sonnenaufgang auf der Dachterrasse oder einfach an den geräumigen Schreibtisch und den ergonomischen Bürostuhl, der sehnsüchtig auf uns wartet. Bis dahin erfreuen wir uns eben an den kleinen Dingen und machen uns die Zeit Zuhause möglichst schön. Und mal ehrlich: Welcher Kleiderschrank braucht nicht dringend mal wieder ein Makeover? Für uns heißt es schon jetzt Platz schaffen für tolle neue Sportprodukte, mit denen wir dann den Sommer erobern können.