Der BRAND CITY CLASH by KELLER 2022 und der diesjährige Keller sMiles Run sind Geschichte. Was bleiben sind eine Menge Emotionen, Erlebnisse und Erinnerungen an ein Sportevent, das den Sommer bereichert hat. Gemeinsam wollen wir uns noch einmal an die schönsten Momente der Eventwochenenden erinnern.


NEU: DER KELLER SMILES RUN


Eine wesentliche Veränderung im Vergleich zum Vorjahr war die Austragung des Keller sMiles Run an den Freitagen vor dem BRAND CITY CLASH by KELLER. Mit diesem wurde sowohl dem Wunsch der Community als auch dem Anliegen von KELLER nachgekommen, ein Event zu schaffen, an dem die gesamte Community ohne vorherige Anmeldung teilnehmen kann. Die Teilnahme war dabei kostenlos und sowohl vor Ort als auch aus der gesamten DACH-Region per Keller sMiles App möglich. An den Eventlocations stieß die Möglichkeit Laufschuhe zu testen, sich zu verpflegen und mit weiteren MitläuferInnen auszutauschen auf großen Zuspruch.

Gemeinsam mit den LäuferInnen ging es in unterschiedlichen Tempogruppen auf eine 6-7 Kilometer lange Laufstrecke. Dank unseres Partners emilo konnte der gemeinsame Lauf genutzt werden, um Spenden für die Deutsche Sporthilfe zu sammeln. Insgesamt konnten 700€ für die Initiative “Sportler helfen Sportlern” des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) und der Deutschen Sporthilfe (DSH) erlaufen werden. Mit dem an allen Locations gesammelten Pfand konnte darüber hinaus eine Summe von über 500€ an die gemeinnützigen Partner des Pfandnetzwerks - die Frankfurter Tafel und Ein Herz für Rentner E.V. - gespendet werden.


DER BRAND CITY CLASH BY KELLER 2022


„Never change a running system“ traf auf den BRAND CITY CLASH by KELLER 2022 nur in Teilen zu. Nach dem Erfolg im letzten Jahr konnten mit The North Face, ASICS, On, Scott und Under Armour die gleichen Partnerbrands für die Ausstattung der Teams und die Austragung vor Ort gewonnen werden. Dank der Garmin-Uhren konnten die Teams sicher entlang der 13-16 Kilometer langen Strecken navigieren.

DIE LEVELS


The North Face: Vectic Schuhe einfädeln, Hindernisparcours überwinden, auf ein Leitergolf werfen. Das diesjährige The North Face-Level forderte von den Teams Geschicklichkeit, Balance und zielsicheres Werfen.


ASICS: Reaktionsschnelligkeit lautete das Stichwort bei ASICS. Die Teams mussten im vorgegebenen Zeitfenster entweder möglichst viele ROX-Elemente berühren oder sich eine vorgegebene Farbkombination merken und abrufen.


On: Hoher Spaßfaktor gepaart mit einer Abkühlung: Beim On-Level musste mit Gummi-Reifen auf einer Wasserrutsche möglichst weit gerutscht werden, um Punkte zu erzielen.


Scott: Bei Scott durften alle SportlerInnen ihre Sprintfähigkeiten unter Beweis stellen und ihre Höchstgeschwindigkeit messen. Die von den Teams erlaufenen Geschwindigkeiten wurden für die Punktevergabe addiert.


Under Armour: Die Mischung aus Planks, Boxsprüngen und Treppenläufen über jeweils 3 Minuten brachte am Under Armour-Level alle ordentlich ins Schwitzen.

Sowohl an den Levels als auch auf der Laufstrecke zeigten alle TeilnehmerInnen bemerkenswerte Leistungen und sind über sich selbst herausgewachsen. Im Start- und Zielbereich herrschte zu jeder Zeit ein Gemeinschaftsgefühl zwischen allen Teams und die TeilnehmerInnen haben den vielbesagten „Sportsgeist“ gelebt und zelebriert.

DANKE FÜR EINEN EINZIGARTIGEN BRAND CITY CLASH BY KELLER 2022


Der BRAND CITY CLASH by KELLER war auch in seiner zweiten Auflage ein voller Erfolg und konnte an einigen Stellen weiter verbessert werden. Der Dank hierfür gilt all unseren Partnermarken und Co-Partnern emilo, 3Bears, AMSport, Creapure, Supersoda und Red Bull und vor allem den TeilnehmerInnen die uns vor Ort mit ihrer positiven Art begeistert haben.